Lebensrecht-Forum
Das TCLG veranstaltet ein- oder zweimal jährlich ein Lebensrecht-Forum, bei dem sich Engagierte und Interessierte kennen lernen, austauschen und weiterbilden können. Neben in der Regel zwei Impulsreferaten ist Gelegenheit zur Weitergabe von Anregungen und Informationen.
Wenn Sie regelmäßig zu den Foren eingeladen werden möchten, können Sie sich auf der Seite „Kontakt“ in den TCLG-Verteiler aufnehmen lassen.
Nächstes Forum: 12. März 2022
Thematischer Schwerpunkt:
„Mehr Fortschritt wagen“ – aber wohin?
- „Mehr Fortschritt wagen“ – aber wohin?
(Hartmut Steeb, TCLG und Bundesverband Lebensrecht) - Die Medien als Herausforderung für den Lebensschutz
(Matthias Pankau, Idea) - Gibt es politische Handlungsmöglichkeiten?
(Susanne Wenzel, Christdemokraten für das Leben) - Sei Lebensbotschafter – Wie gewinnt man Menschen für den Lebensschutz?
(Elisa Ahrens, Stiftung Ja zum Leben) - Alternative Beratungen
(Alexandra Linder, vitaL und Bundesverband Lebensrecht) - Und wenn die Abtreibung schon vorbei ist?
(Susanne Georgi, Lebensrecht Sachsen) - Sundays for Life
(Andreas Düren, Sundays for Life) - Lebensschutz als geistliche Herausforderung
(Albrecht Weißbach, KALEB)
Termin: Samstag, 12. März 2022, 10:30–16:30 Uhr
Details: siehe Einladungsflyer (PDF)
Anmeldung: erforderlich, bitte bis 08.03.2022, auch online möglich.
Terminvorschau
- 21.–23.10.2022: Kongress Leben.Würde., Schönblick bei Stuttgart
Die Lebensrecht-Foren des TCLG finden voraussichtlich jeweils 10:30–16:30 Uhr in Kassel statt, die BVL-Fachtagungen im Frühjahr orientieren sich am Eröffnungsort der Woche für das Leben.
Anmeldung
Anmeldung derzeit nicht möglich.