Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht

22.04.2003

Offener Brief: KALEB kritisiert "Aufklaerung" von AOK-Jugendmagazin

Bad Homburg (ALfA). In einem Offenen Brief haben sich die Vorstands-Vorsitzende des Vereins KALEB e.V., Dorothea Dehn, sowie Walter Schrader als Geschaeftsfuehrer an den Vorsitzenden des AOK-Bundesvorstandes gewandt. Gegenstand des Briefs ist unter anderem der Artikel "Das erste Mal" im AOK-Jugendmagazin "jo" 2/2003. Laut Dehn und Schrader wird in dem Text die Aufnahme von sexuellem Verkehr bei Minderjaehrigen "in unverantwortlicher Weise" verharmlost. Kondome wuerden als sicheres Verhuetungsmittel vor sexuell uebertragbaren Krankheiten, auch vor AIDS empfohlen. "Ihre Behauptung in "jo", dass Kondome auch vor Aids schuetzen, ist falsch und fahrlaessig!", heisst es in dem Brief.

Die Aussagen auf der Web-Seite zu "FAQ - Antworten auf haeufig gestellte Fragen - Schwangerschaftsabbruch" koennten nur als Desinformation bezeichnet werden. Abtreibung werde hier unverantwortlich verharmlost. Die Tatsache, dass das ungeborene Kind ein eigenstaendiges Lebensrecht habe, das auch von der Mutter zu beachten sei, werde voellig unterschlagen. Falsch sei daneben die Behauptung, dass es im Ermessen des Arztes liege, bei einer 14-Jaehrigen die Eltern ueber die Abtreibung zu informieren. "Es ist geradezu ungeheuerlich, wenn Sie die Eltern, die doch die erste Sorgepflicht fuer ihr Kind haben, bei einer so schwerwiegenden, mitunter das ganze weitere Leben nachhaltig beeinflussenden Entscheidung der Toetung des ungeborenen Kindes, aussen vor lassen wollen", so Dehn und Schrader. Dass die AOK bei Minderjaehrigen auf Antrag die Abtreibungskosten uebernehme, wie im Internet zu lesen ist, sei rechtlich unzulaessig und stimme so auch nicht.

KALEB e. V. forderte die AOK auf, ihre Aussagen in der naechsten "jo"-Ausgabe zu korrigieren.

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht


Die Meldungen sind teilweise Pressemitteilungen und Newslettern von Partnerorganisationen entnommen. Das Meldungs-Datum bezeichnet den Tag der Aufnahme auf diese Webseite.